Ein starkes Miteinander.

Hast du Lust, interdisziplinäre Aufgaben auf internationalem Spitzeniveau lösen?

DanTaxLegal ist mehr als nur eine Kanzlei – es ist ein Ort, an dem berufliche und persönliche Entwicklungen Hand in Hand gehen. Und das in einem einzigartigen, skandinavisch geprägten Arbeitsumfeld.

Egal ob zugezogene Fachleute wie Kristoffer, die die deutsch-dänische Verbindung leben, erfahrene Mitarbeiter wie Sonja, die Familie und Karriere vereinen, oder junge Talente wie Max, die ihre beruflichen Ziele mit großer Motivation verfolgen – In unseren Stories erfährst du, wie bei DanTaxLegal jeder seinen Platz findet und die nötige Unterstützung erhält.

In unseren Erfolgsgeschichten erfährst du auch, wie internationale Perspektiven, individuelle Mandantenbetreuung und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten unsere Arbeitskultur prägen.

»Flensburg ist meine neue Heimat«

Kristoffer Lebech, Wirtschaftsjurist, Däne

Als Däne habe ich mich schon immer für die deutsch-dänischen Handelsbeziehungen interessiert, und DanTaxLegal war mir daher ein Begriff. Die Kanzlei ist in Dänemark sehr bekannt. Was mich als Jurist fasziniert, sind die Menschen, die hinter den Geschäftsbeziehungen stehen. Ich mag den direkten Kontakt zu den Mandanten sehr. Genau diese Art der Kommunikation wird bei DanTaxLegal wirklich wertgeschätzt.

mehr lesen

Der Schritt nach Flensburg fiel mir nicht schwer, denn ich fühle mich hier schon sehr zu Hause. Das liegt zum einen an der Unternehmenskultur – die dänische Arbeitsatmosphäre kommt mir sehr entgegen. Zum anderen begeistert mich das hohe fachliche Niveau, das mich jeden Tag aufs Neue herausfordert. Ich finde es großartig, dass bei DanTaxLegal „Learning by doing“ großgeschrieben wird.

Derzeit mache ich eine Weiterbildung zum Steuerfachangestellten, um den interdisziplinären Ansatz hier in der Kanzlei noch besser unterstützen und vorantreiben zu können. Auch Flensburg selbst bietet mir eine hohe Lebensqualität. Die Work-Life-Balance stimmt hier absolut. Ich bin Mitglied im Fußballverein, gehe boxen und genieße die Zeit in der Natur mit meinem Hund. Ich freue mich, ein Teil von DanTaxLegal und Flensburg zu sein.

Weniger lesen

»Kind und Karriere – hier ist beides möglich«

Sonja, 36, Steuerfachangestellte, seit 2007 bei DanTaxLegal

DanTaxLegal lebt ein Arbeitsklima des Gebens und Nehmens. Das spiegelt sich auch in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf wider. Als Mutter von zwei Söhnen, die 4 und 7 Jahre alt sind, habe ich die Flexibilität, meine Arbeitszeit so zu gestalten, dass sie perfekt mit den Bedürfnissen meiner Familie harmoniert.

mehr lesen

Als sich meine familiäre Situation änderte, war es kein Problem, meine Arbeitszeit anzupassen. Ich arbeite mittlerweile halbtags, was mir erlaubt, meine Kinder in der Kita und der Schule zu unterstützen, während ich gleichzeitig meine Aufgaben im Job effizient erledige. Diese Flexibilität ermöglicht es mir, meine Arbeit mit Ruhe und Effektivität zu machen und trotzdem ausreichend Zeit für mich und meine Familie zu haben.

Wenn in der Schule oder bei Sportveranstaltungen etwas ansteht, lässt sich das problemlos mit meiner Arbeit vereinbaren. Bei DanTaxLegal ist es kein Problem, wichtige Termine in den Alltag zu integrieren.

Das Vertrauen, das einem hier entgegengebracht wird, motiviert mich, mein Bestes zu geben. Ich schätze die wertschätzende Arbeitsatmosphäre und den Austausch im Team, der uns bei den täglichen Herausforderungen unterstützt.

Ein Aspekt, den ich besonders schätze, ist die individuelle Betreuung unserer Mandanten in ihrer jeweiligen Sprache. Es ist großartig, dass DanTaxLegal nicht nur in technische Tools investiert, sondern auch in die Weiterbildung seiner Mitarbeiter. Englisch- und Dänischkurse gehören zum Angebot, was mir persönlich sehr zugutekommt.
Ich bin wirklich glücklich über dieses Modell, das mir ermöglicht, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Das Motto von DanTaxLegal, Eigenverantwortung und Vertrauen, spiegelt sich in unserem Arbeitsalltag wider und macht meinen Job hier besonders erfüllend.“

Weniger lesen

»Das Miteinander ist sehr dänisch geprägt«

Jana, 26, M.Sc. Financial Accounting, Controlling and Taxation

Ich bin seit Februar 2023 hier bei DanTaxLegal und fühle mich richtig wohl. Nach meinem Studium in Flensburg und Kiel hat mich als echtes Nordlicht die dänische Kultur schon immer interessiert.  Was ich an DanTaxLegal die dänische Kultur schätze, ist der direkte Mandantenkontakt und die sehr dänisch geprägte Arbeitsatmosphäre. Wir duzen uns und das zwischenmenschliche Miteinander ist sehr harmonisch – die offene Kanzleikultur passt einfach perfekt zu mir.

mehr lesen

Zu meinen Aufgaben gehört vor allem die Erstellung von Jahresabschlüssen, aber was mir gefällt, ist, dass wir unseren Mandanten viel umfassendere Dienstleistungen anbieten können. Besonders schätze ich die Entwicklungsmöglichkeiten – Weiterbildungen werden hier ausdrücklich gefördert. Das familiäre Umfeld, die Vielseitigkeit und die gegenseitige Unterstützung sind für mich echte Pluspunkte.

Weniger lesen

»Berufliche Weiterbildung wird unterstützt«

Annika, Fachassistentin Digitalisierung und IT-Prozesse, 26, seit über 6 Jahren bei DanTaxLegal

Ich habe meine Ausbildung bei DanTaxLegal gemacht, obwohl ich nach der Schule keine klare Vorstellung davon hatte, was ich beruflich machen will – von Steuern hatte ich wenig Ahnung. Doch schon ab dem ersten Lehrjahr hatte ich eigene Mandanten, was mir das Gefühl gab, wirklich Teil der Firma zu sein. Nach der Ausbildung habe ich mich direkt in den Bereich der Digitalisierung eingearbeitet und den Fachassistent gemacht. Seither koordiniere ich das Buchhaltungsteam und arbeite in verschiedenen Projekten mit.

mehr lesen

Mir gefällt, dass es im Steuerbereich immer Abwechslung gibt und wir hier sehr digital arbeiten – bei DanTaxLegal entwickeln wir uns stetig weiter. Der Umgang ist familiär, und teamübergreifendes Arbeiten sowie der fachliche Austausch stehen im Vordergrund. Das schätze ich besonders, weil dadurch verschiedene Perspektiven eingebracht werden.

Die dänische Arbeitskultur passt perfekt zu mir. Ich lebe in der Nähe von Flensburg, habe eine dänische Schule besucht und schätze die hohe Lebensqualität hier. Die Nähe zu Dänemark und das Wasser in allen Richtungen machen diese Region für mich besonders.

Weniger lesen

Deine Bühne für deine Talente.

Du hast eine Affinität für Recht und Steuern? Bei uns wirst du Teil eines Teams, in dem du dich aktiv einbringen kannst.

Unser Spielfeld ist klein, aber genau das ist unser Vorteil – hier wirst du gesehen und kannst mit Eigeninitiative wachsen. Nutze deine Chance und gestalte mit uns die Zukunft!

»Ich bekomme Vertrauen und Verantwortung«

Max, 24, Steuerberateranwärter

Ich bin Max, 24 Jahre alt, und seit einem Jahr in der Ausbildung zum Steuerberateranwärter. Nach meinem Bachelor in Internationalem Management habe ich ein Praktikum bei DanTaxLegal gemacht – und schon nach zehn Tagen wusste ich, dass ich hier bleiben will. Die Unternehmenskultur und die Rahmenbedingungen haben einfach gepasst.

mehr lesen

Ich fühle mich voll integriert, lerne täglich durch die Praxis und bekomme viel Vertrauen und Verantwortung übertragen. Sogar der Kontakt zu Mandanten gehört bereits zu meinen Aufgaben. Obwohl mein Studium nichts mit Steuern zu tun hatte, hat mich das Thema sofort fasziniert. Jetzt ist mein Ziel das Steuerberaterexamen.

Die dänische Sprache ist für mich kein Problem – ich bin in der dänischen Minderheit aufgewachsen und lebe gerne in dieser Region mit ihrer tollen Natur und Kultur.

Weniger lesen

»Flache Hierarchien werden hier gelebt«

Jamie, 20, Ausbildung in der Finanzverwaltung – nun Azubi zum Steuerfachangestellten

Bevor ich zu DanTaxLegal kam, habe ich eine Ausbildung in der Finanzverwaltung begonnen, aber schnell gemerkt, dass das nicht mein Weg ist. Dennoch wollte ich mein Wissen über Wirtschaft und Steuerrecht nicht einfach hinter mir lassen – eine klassische Steuerkanzlei kam für mich allerdings nicht in Frage. Dann habe ich hier bei DanTaxLegal ein Praktikum gemacht. Schon eine Woche später hatte ich meinen Arbeitsvertrag unterschrieben. Vom ersten Tag an habe ich mich hier unglaublich wohl gefühlt und war begeistert von der Arbeit.

mehr lesen

Die Arbeitskultur spielt dabei eine große Rolle: Flache Hierarchien werden hier wirklich gelebt. Am zweiten Praktikumstag sagten mir meine Chefs bereits, dass ich gut ins Team passe und quasi schon zur „Familie“ gehöre. Obwohl ich noch nicht offiziell dabei war, wurde ich herzlich aufgenommen. Natürlich sorgte mein Wechsel aus dem Finanzamt für den ein oder anderen Spaß unter den Kollegen.

Schon in der Schule hat meine Lehrerin gesagt: „Steuerrecht ist wie ein Gedicht, das man analysiert.“ Es gibt so viele Facetten, die man auseinandernehmen muss, um den Kern zu verstehen. Diese Herausforderung liegt mir. Ich tauche gerne tief in komplexe Themen ein und kann mich stundenlang darin vertiefen. Steuerrecht mag komplex sein, selbst für Experten, aber es betrifft uns alle. Jeder hat mit Steuern zu tun.

Aktuell lerne ich auch Dänisch, weil die Firma es unterstützt, dass wir während der Arbeitszeit an Sprachkursen teilnehmen können. Einmal pro Woche haben wir einen Lehrer vor Ort, zusätzlich gibt es Online-Kurse. Der Unterricht macht viel Spaß und unser Lehrer sorgt immer für eine gute Stimmung.
Mein Arbeitspensum ist hoch – ich mache die Ausbildung zum Steuerfachangestellten, gehe zur Berufsschule, arbeite hier und lerne Dänisch. Aber dank des Blockunterrichts ist das alles gut machbar.
Ich bin wirklich froh, diesen Weg eingeschlagen zu haben!

Weniger lesen

»Ich liebe das Leben in der Grenzregion«

Rena, 29, Steuerfachangestellte

Ich heiße Rena Kellner, bin 29 Jahre alt, und bin gelernte Steuerfachangestellte. Ursprünglich war ich künstlerisch aktiv und habe einige Zeit in Viborg gelebt. Aber nach einem Probetag bei DanTaxLegal war ich sofort begeistert. Das lag zum einen an der Arbeitskultur und zum anderen an dem abwechslungsreichen spannenden Berufsfeld.

mehr lesen

Aufgewachsen bin ich in der dänischen Minderheit, und ich liebe das Leben in der Grenzregion. Hier sprechen wir drei Sprachen – das ist ein großer Vorteil für mich. Besonders schätze ich den dänischen Bezug in meinem Unternehmen. Die flachen Hierarchien und die abwechslungsreichen, spannenden Aufgaben gefallen mir sehr.

Ich arbeite hier sehr eigenständig, aber auch die Zusammenarbeit im Team und der fachliche Austausch sind mir wichtig. Das Niveau ist fachlich sehr hoch, es gibt immer neue Herausforderungen und es wird nie langweilig. Im letzten Jahr habe ich meine Ausbildung zur Steuerfachangestellten erfolgreich abgeschlossen und freue mich nun darauf, weiter in diesem anspruchsvollen Beruf zu wachsen.

Weniger lesen