Charme, nordische Lebensart und Historie mit Meeresbrise
Was macht unsere Region besonders?
Hygge, Meer und Weltoffenheit – das ist der der Norden. Orte wie Flensburg, Harrislee und Glücksburg liegen direkt an der Flensburger Förde, einer malerischen Meeresbucht der Ostsee.
Doch nicht nur die Küste ist in wenigen Minuten erreichbar: Unser schöner Landstrich befindet sich nur wenige Kilometer von der dänischen Grenze entfernt und stark von einer deutsch-dänischen Kultur geprägt.
Flensburg auf einen Blick:
- Entfernung zum Meer: Flensburg liegt direkt an der
Flensburger Förde, einer Meeresbucht der Ostsee.
Die Küste ist in wenigen Minuten erreichbar. - Entfernung zu Dänemark: Ca. 7 km bis zur dänischen
Grenze (Harrislee-Padborg). - Entfernung zu Hamburg: Flensburg liegt etwa
160 Kilometer nördlich von Hamburg – nur 1,5 Stunden
mit dem Auto entfernt.
- Einwohner: Ca. 92.500 (Stand: 2024)
- Region: Schleswig-Holstein, Deutschland. Flensburg
ist die nördlichste kreisfreie Stadt Deutschlands.
Trotz des Namens gehört die Stadt Flensburg nicht
zum Kreisgebiet Flensburg-Schleswig, da sie kreisfrei ist.
Kreisstadt ist Schleswig. - Touristen: Flensburg zieht jährlich zahlreiche Touristen
an, vor allem aufgrund der Nähe zu Dänemark, der Ostsee und der gut erhaltenen Altstadt. Die Region ist besonders beliebt bei Radfahrern, Wassersportlern und Kulturinteressierten.
Direkt an der Ostsee
Flensburg liegt malerisch an der Flensburger Förde. Die Stadt bietet wunderschöne Natur und zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport. Die Nähe zur Ostsee und Dänemark verleiht der Stadt – und unserer Region – einen maritimen, internationalen Charme.
Deutsch-dänische Kultur
Durch die Nähe zu Dänemark und der hier lebenden dänischen Minderheit ist unsere Region von einer einzigartigen kulturellen Vielfalt geprägt. Diese zeigt sich in den Schulen, bei Veranstaltungen und in der Gastronomie. Zweisprachige Schilder sind alltäglich, und der Austausch zwischen Deutschen und Dänen ist lebendig und bereichernd.
Historische Altstadt
Flensburg ist bekannt für seine gut erhaltene Altstadt – die im zweiten Weltkrieg weitgehend verschont blieb. Hier wandelt man auf den Spuren der 700-jährigen Stadtgeschichte, geprägt von charmanten Gassen, alten Kaufmannshäusern und dem Hafen. Der Mix aus historischen Gebäuden und modernen Einrichtungen macht Flensburg einzigartig.
Optimale Verkehrsanbindung an Dänemark und Norddeutschland
Flensburg ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für den grenzüberschreitenden Verkehr und verfügt über gute Verbindungen nach Hamburg sowie in weitere Städte Schleswig-Holsteins.
Freizeit- und Erholungswert
Neben der Ostsee gibt es viele Parks, Wander- und Radwege. Auch kulturell hat unsere Region mit Theatern, Museen und regelmäßigen Veranstaltungen einiges zu bieten.
Tourismus und internationales Flair
Unsere Region ist Touristenmagnet, besonders für Gäste aus Dänemark und anderen skandinavischen Ländern. Flensburgs historische Altstadt, die Lage an der Förde und die Nähe zu den beliebten Ostseestränden machen unseren Norden für internationale Besucher attraktiv. Auch die touristisch geprägte Infrastruktur mit international ausgerichteten Geschäften und Gastronomieangeboten zieht viele Besucher an.
Wir machen dein Ankommen leicht
Wohnen, Kinderbetreuung, Freizeitangebote – wir unterstützen dich, wo wir können, damit du dich in unserer Region schnell zu Hause fühlst. Neben unseren Mitarbeitern, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen, bieten wir auch einige Benefits, die dir beim Heimisch werden helfen:
- E-Bikes für eine umweltfreundliche Fortbewegung
- Fitnessangebote, um fit und gesund zu bleiben
- Kostenlose Sprachkurse, um deine Sprachkenntnisse zu verbessern und dich noch schneller einzuleben
